31.01.2025
Teamspiele und Vertrag mit STOPP-Regel
Kinder mit einer Slackline
Jetzt sind die kleinen Pinguine schon fast ein halbes Jahr in unserer Grundschule „Am Pekenberg“ in Zülichendorf
und haben schon viel gelernt. Ganz wichtig für ein gutes Lernklima ist natürlich ein gutes Bauchgefühl, Sicherheit und dass sich unsere Kinder wohlfühlen in ihrer neuen Klasse. Aus diesem Grund führten wir einen Projekttag zur Klassenstärkung durch. Wir sprachen über die „STOPP- Regel“ und schlossen unseren ersten Vertrag ab, den alle Kinder mit ihrem „STOPP-Handzeichen“ unterschrieben haben. Ganz wichtig sind uns auch Versöhnungsangebote gewesen, die wir mit den Kindern erarbeitet haben. Hier kamen tolle Vorschläge, wie eine aufrichtige Entschuldigung, ein Kompliment, etwas Nettes sagen, bei etwas behilflich sein und auch eine Umarmung. Bei den Konsequenzen für Regelverstöße hatten unsere Kinder viele Ideen, die wir ebenfalls in Bildform schriftlich festhielten. Jetzt haben wir einen tollen Leitfaden, den wir sichtbar in unserem Klassenraum angebracht haben.
Vertrag, mit Handzeichen unterschrieben
Was können wir noch tun, um ein tolles Team zu werden? Natürlich – Teamspiele helfen uns dabei. Wir haben uns an diesem Tag für die Team-Slackline entschieden. Die Kinder mussten einander vertrauen, sich auf den anderen
verlassen und sich miteinander absprechen. Wir sind sehr stolz, wie mutig unsere Kinder waren und wie toll sie diese Aufgabe gemeistert haben. Jedes der 26 Kinder ist über die Slackline balanciert und hat es geschafft. Es war
für uns sehr schön, den Kindern beim Zusammenarbeiten zuzusehen und die Freude beim Gelingen zu beobachten.
Beatrice Marquardt mit Mandy Simchen
vom Hort Sonnenschein und Josina Peschel (Klassenlehrerin)
Fotos: Hort Sonnenschein
Gemeindeblatt 01-2025